Kategorie: 1.Mannschaft

SC Olympia zeigt im Stadtderby seine Schokoladenseite

Das Lorscher Stadtderby in der Fußball-Kreisoberliga war wie schon im Hinspiel eine klare Angelegenheit. Dieses Mal verließ jedoch der SC Olympia den Platz als verdienter Sieger; und zwar mit 3:0 Toren bei der Turnvereinigung.

Wer sich auf eine spannende und emotional geführte Auseinadersetzung gefreut hatte, wurde enttäuscht. Zu groß war die Überlegenheit der „Olympianer“, die eine motivierte und konzentrierte Vorstellung ablieferten, der die gastgebenden „Turner“ nur wenig entgegenzusetzen hatten.

Der SCO profitierte sicherlich auch von einem Traumstart. Keyur Patel, Dreh- und Angelpunkt des Olympia-Spiels, traf nach vier Minuten schon zum 0:1. Als Alexander Malikow (21.) mit einem schönen Heber schnell das 0:2 folgen ließ, war bereits eine gewisse Vorentscheidung gefallen, denn durch die beiden frühen Gegentreffer war der Turnvereinigung der Zahn gezogen.

Tvgg-Trainer vollkommen enttäuscht: „Wir haben den Kampf nicht angenommen“

Freud und Leid lagen nach dem Schlusspfiff des Lorscher Derbys eng beieinander. Tvgg-Trainer Ludwig Walter war enttäuscht über den Spielausgang und auch die Vorstellung seiner Mannschaft. „Wenn man in einem Stadtderby eine 0:3-Niederlage hinnehmen muss, dann ist das bitter. Noch schlimmer als das Endergebnis war jedoch unsere Vorstellung. Da fehlte es bei uns am unbedingten Willen, diese Partie gewinnen zu wollen. Wir haben den Kampf nicht angenommen und so kann man in einem solchen Spiel nicht bestehen“, so der Coach, der mit den „Turnern“ persönlich weiter auf den ersten Sieg warten muss.

Frank Richter war hingegen hocherfreut und zollte seiner Mannschaft großes Lob. „Das war heute eine vom Anfang bis zum Ende hochkonzentriert Vorstellung meiner Mannschaft. Könnten wir dies öfters abrufen, würden wir garantiert besser in der Tabelle dastehen. Die Wiedergutmachung für das enttäuschende Hinspiel ist absolut gelungen und meine Mannschaft hat ihren Worten Taten folgen lassen. Taktisch ist unsere Rechnung auch aufgegangen, so dass unser Sieg absolut in Ordnung ging“, war der Trainer des SC Olympia mit dem Verlauf des Lorscher Stadtderbys rundum zufrieden.

Tvgg Lorsch: Halfar – Fuchs, Müller (74. Brachowicz), Döll, Wickler, Minker, Bostan, Betz (65. Dorn), Grimm, Stöckmann, Hölzel (18. Helwig).

SC Olympia Lorsch: Wahlig – Neudecker, Schuster, Adolf, Patel, Eichhorn, Felix Wedel (88. Jochum), Malikow (60. Brunken), Hinz, Schuster, Peters.

Tore: 0:1 Patel (4.), 0:2 Malikow (21.), 0:3 Patel (56.). – Schiedsrichter: Kiem (Zeilsheim). – Zuschauer: 250. – Beste Spieler: Stöckmann / Wahlig, Patel. nico

Sicherlich hätte ein Anschlusstreffer die Tvgg noch einmal ins Spiel zurückbringen können, doch dieser sollte bzw. wollte auch wegen des starken Olympia-Schlussmannes Michael Wahlig nicht fallen. Dieser wurde zwar nicht oft geprüft, aber wenn es brenzlig wurde, war der Torhüter zur Stelle.

Erneut Patel (56.) sorgte nach dem Seitenwechsel mit seinem Treffer zum 0:3 für die endgültige Entscheidung zugunsten der Gäste, die eine ihrer stärksten Saisonleistungen ablieferten und den Platz als verdiente Derbysieger verließen. nico

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 18.11.2013

Olympia Lorsch dreht im Derby nach der Pause den Spieß um

Das Derby Fußball-Kreisoberliga zwischen dem SC Olympia Lorsch und der SG Einhausen war kein fußballerischer Leckerbissen. Dies ließen die schwierigen Platzverhältnisse und auch die Besetzungen beider Teams nicht erwarten. Am Ende hatte die personell etwas besser besetzte Olympia die Nase knapp mit 2:1 vorne, ein Sieg, den man unterm Strich doch als glücklich bewerten muss.

 Das Chancenverhältnis hielt sich in etwa die Waage, spielerisch wie kämpferisch waren sich beide Mannschaften auch ebenbürtig, das Glück war aber auf Seiten der Gastgeber, die nach drei Niederlage in Folge endlich wieder einen Sieg feiern konnte.

Dabei hätte die SG Einhausen, bei auch noch kurzfristig Torhüter Patrick Rausch absagen musste, mit einer 1:0-Führung in die Pause gehen müssen. Hicham Barkouk (37.) ließ vom Elfmeterpunkt jedoch die große Chance liegen, seine Farben in Front zu bringen, er scheiterte jedoch am aufmerksamen Michael Wahlig.

 Zwar macht Barkouk seinen Fehler nach dem Seitenwechsel (58.) wieder gut, traf er doch zum 0:1, der 1:1-Ausgleich durch den kurz zuvor eingewechselten Patrick Eipl (65.) sollte die Begegnung dann aber doch noch zu Gunsten der Gastgeber kippen. Für diese traf Tobias Adolf zum 2:1-Endstand (81.).

Olympia Lorsch: Wahlig – Adolf (83. Alimi), Patel, Brunken (60. Eipl), Eichhorn, Felix Wedel (90. Himaj), Hinz, Florian Schuster, Peters, Sebastian Schuster, Jochum.

SG Einhausen: Ott – Rippert (83. Weber), Arnold (60. Uhlir), Hahl, Riedel, Ost (76. Knaup), Barkouk, Hölzel, Hiemenz, Ritzert, Trautmann.

Tore: 0:1 Barkouk (58.), 1:1 Eipl (65.), 2:1 Adolf (81.). – Schiedsr.: Demir (Gernsheim). – Zuschauer: 110. – Besonderes Vorkommnis: Barkouk (SGE) scheitert mit Strafstoß an Wahlig (37.). – Beste Spieler: Wahlig, Eichhorn, Hinz / Rippert, Ritzert.

 

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 11.11.2013   Autor: nico / Bild: neu

Für Olympia dritte Niederlage in Folge

Olympia Lorsch wartet in der Fußball-Kreisoberliga seit drei Spieltagen auf ein Erfolgserlebnis. Seit dem 5:2-Auswärtssieg bei der SG Wald-Michelbach am zwölften Spieltag ist bei den Klosterstädtern der Wurm drin, was sich auch im Heimspiel gegen die TG Trösel nicht ändern sollte. So verließ man den Platz mit einer 0:1-Niederlage, die Lorschs Spielausschussmitglied Stephan Vogel nach dem Schlusspfiff als „unnötig“ beschrieb.

„Heute war für uns mindestens ein Punkt drin, wir wussten unsere Chancen jedoch nicht zu nutzen, wobei ich den Gast und seine Defensivleistung loben muss“, so Vogels Fazit: „Trösel war mit Einsatz bei der Sache, warf sich gerade in der Abwehr in jeden Ball. Damit kamen wir trotz einer klaren optischen Überlegenheit nicht zurecht.“

Valentin Jöst brachte die TG mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung, Wedel (48.) und Brunken (49.) hatten den Ausgleich auf Kopf und Fuß, im Torabschluss fehlte ihnen das Quäntchen Glück.

SC Olympia Lorsch: Wahlig (46. Hilbert) – Sebastian Schuster, Adolf (66. Neudecker), Peters, Patel, Hinz, Jochum (75. Alimi), Florian Schuster, Brunken, Malikow, Felix Wedel.

Tor: 0:1 Valentin Jöst (20.). – Schiedsrichter: Koch (Liederbach). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Malikow / Malul, Christopher Jöst, Arnold. nico

 

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 04.11.2013