Autor: Jonas Schmittinger

Kicktipp – Ergebnisse

Die EM ist vorbei und somit auch die Kicktipprunde der Gruppe SC Olympia Lorsch.

Es war sehr spannend, da sich die ersten Plätze immer mal wieder die Führung abgenommen haben. Am Ende hat sich allerdings CommanchenBernd eindeutig absetzen können.

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg 🙂

 

kicktipp

SC Olympiacup 2016 der Grundschulen Lorsch und Einhausen

Der Gegenentwurf zur EM: Kicken ohne taktische Fesseln

Viererkette, abkippende Neun, Positionstreue oder hochstehende Außenverteidiger – alles moderner Taktik-Kram, der häufig zu stinklangweiligen Fußball-Spielen führt, wie aktuell bei der Europameisterschaft in Frankreich zu beobachten ist. Nein, danke! Wer sich nach dem ursprünglichen, chaotischen, von allen taktischen Fesseln befreiten Kick sehnt, war auf dem Gelände des SC Olympia Lorsch genau richtig. Nicht in der Kreisoberliga, sondern beim Turnier der Erst- bis Drittklässler der Grundschulen aus Lorsch und Einhausen.

Beim Wettbewerb der Wingertsbergschule und der Schule an der Weschnitz ging es ständig rauf und runter – und es fielen jede Menge Tore. So muss Fußball sein. Und wie effektives Verschieben im Kollektiv und Ballbesitzfußball gehen, hatten die Mädels und Jungs auch ohne lange Taktikschulung oder Mannschaftsbesprechung lässig drauf: Alle fünf Feldspieler immer gleichzeitig drauf auf den Ball.

Insgesamt 21 Mannschaften waren am Start, der Olympia-Sportplatz war voll. Die Geräuschkulisse hörte und fühlte sich an wie ein kompletter Vormittag auf dem Schulhof während der großen Pause. Am Ende gab es nur Sieger. Jonathan (grünes Trikot) fragte Simon (weißes Trikot): „Seid ihr auch im Finale?“. Antwort: „Ja.“ Simon hakte bei Julian (gelbes Trikot) nach: „Finale? Ja“. Nur bei Luca war offenbar etwas schief gelaufen. „Finale? Kurzes Nachdenken. „Nee, Halbfinale, glaube ich.“

Kein Fußball-Turnier ohne das Drama Elf-, beziehungsweise – weil ja Kleinfeld – Siebenmeterschießen inklusive der Einsamkeit des Schützen nach dem Fehlschuss sowie dem tränenreichen Zusammenbruch des Torwarts nach der Niederlage beim finalen Kampf vom Punkt. Wie gut, dass Mama oder Papa zum Trösten da waren. Und was macht man eigentlich mit einer Base-Cap bei der Ausführung eines Siebenmeters? Aufsetzen, absetzen, aufsetzen. Vorbei geschossen. Also ohne Kappe ist wohl besser.

Für den reibungslosen Verlauf der Veranstaltung sorgten wie bei der Premiere im Vorjahr die Fußballer des SC Olympia. Verpflegung, Turnierleitung und Schiedsrichter erledigten die Mitglieder des Vereins. „Das macht einen Riesenspaß“, sagte Olympia-Vorsitzender Christian Eichhorn, der selbst als Referee im Einsatz war. „Und es ist eine gute Gelegenheit, Werbung für uns zu machen.“ Zudem nimmt der Verein durch den Verkauf von Speisen und Getränken ein paar Euro ein.

Die Gäste aus Einhausen, die mit den ersten und zweiten Klassen angereist waren, kommen gerne zum Kicken nach Lorsch, versicherte Konrektorin Christina Schmidt, nachdem sie kurz zuvor mit einem beachtlichen Luftsprung einen Treffer ihres Teams gefeiert hatte. „Wir freuen uns, dass wir eingeladen werden.“ Der gemeinsame Auftritt auf dem Platz stärke die Klassengemeinschaft, so die Pädagogin weiter. „Die Kinder sind immer motiviert und mit großer Freude und Spaß dabei“, zog Berthold Thiede, der Rektor der Wingertsbergschule, ein positives Fazit. „Es gibt für alle Pokale und Urkunden, das ist eine schöne Sache.“

© Bergsträßer Anzeiger, Dienstag, 05.07.2016

 

Lorscher wehren sich tapfer gegen Wormatia Worms

Ernst nahm Regionalligist Wormatia Worms den Test beim SC Olympia Lorsch, denn er trat in Bestbesetzung sowie mit viel Einsatz und Schwung an. Dennoch wehrte sich der gastgebende Absteiger in die A-Liga tapfer und hielt das Ergebnis mit 0:7 (0:3) vor rund 100 Zuschauern noch in Grenzen. „Die fünf Klassen Unterschied waren letztlich erkennbar“, so SCO-Coach Hagen Brinkmann.

Gegen Mainz 05 II (1:2) war’s ein Härtetest, das zweite Vorbereitungsspiel am Sonntag drauf beim A-Ligisten SC Olympia Lorsch für Fußball-Regionalligist VfR Wormatia Worms dann ein munteres Auslaufen, das die Schützlinge von Coach Steven Jones locker mit 7:0 (3:0) gewannen. Beide Trainer, hier Jones, dort Hagen Brinkmann, spielten übrigens von 2000 bis 2002 zusammen im Mittelfeld für Wormatia. „Der war ein richtig Guter“, erinnert sich Jones. Für Brinkmann war das 0:7 gegen einen höherklassigen Gegner pure Erlebnispädagogik: „Meine Spieler sollten taktisch und sportlich ein bisschen lernen“.

Torschützen: Testspieler Dominik Wüst (28.), Neuzugang Arif Güglü (38., 50.), Sebsatian Schmitt (40.), Enis Saiti (62.), Ricky Pinheiro (82.) und Jan-Luca Dorow (70.), dessen Wechsel von Kaiserslautern II an die Alzeyer Straße wohl fast in trockenen Tüchern ist. Der Aufhebungsvertrag sei bereits da, so Jones, „es fehlen noch Unterschriften“.

Darmstädter Echo

SC Olympia Lorsch sucht Dich

Der SC Olympia Lorsch 1907 e.V. sucht zur Unterstützung seiner aktuellen ehrenamtlichen Helfer und zur weiteren Verbesserung der Vereinsstrukturen und Vereinsarbeit weitere ehrenamtliche Helfer. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an vorstand[add]scolympia.de .
Im Besonderen wären dies:

Stellvertretender Jugendleiter

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung des Jugendleiters bei der Koordination der gesamten Vereinsjugendarbeit
  • Vertretung der Jugend im Vorstand (Berichterstattung über die Jugendarbeit des Vereins)
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Einberufung und Leitung von Sitzungen
  • Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Mitarbeit an der Vereinszeitschrift, Homepage)
  • Elternabende organisieren
  • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen, Spiel- und Trainingsbetrieb

Ihr Profil:

Sie haben Spass an organisatorischen Aufgaben, Spass an Teamarbeit und arbeiten gerne mit jungen Menschen zusammen. Sie übernehmen eine Vorbildfunktion für unsere Kinder/Jugendlichen.

Trainer/Übungsleiter Jugendbereich

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung von Trainingseinheiten
  • Ansprechpartner und Motivator für Kinder / Jugendlich und Eltern
  • Organisation der Teilnahme an Meisterschaftsrunden, Turnieren, etc.

Ihr Profil:

Sie haben Spass an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen und förderen Ihre Entwicklung. Optimalerweise haben Sie selber Erfahrung im Breitensport Fußball. Sie arbeiten gerne im Team, sind kontaktfreudig und übernehmen gerne organisatorische Aufgaben.

Schiedsrichter

Ihre Aufgaben:

  • Leiten von Fußballspielen im Kreis Bergstrasse

Ihr Profil:

Sie sind zuverlässig, Ihre Leidenschaft gilt dem Fußball und dem Schiedsrichterwesen, Sie nehmen gerne am Vereinsleben teil, dann erfüllen Sie alle Vorraussetzungen. Wir freuen uns auf Sie.

Olympia Vereinsheim hat neuen Pächter

Wir freuen uns, Familie Ferraro bei uns in der Gaststätte als neue Pächter begrüßen zu dürfen. Ab dem 02.08.2016, können wir uns auf eine wunderbare, italienische Küche freuen!

Ab 02.08. ist das Restaurant wieder geöffnet, natürlich auch mit unserem Biergarten.

Reservierungen werden aktuell schon unter 0160-94646024 entgegen genommen.

Heißen Sie mit uns die Familie Ferraro herzlich willkommen und probieren Sie die neue Küche.
Bis bald im Restaurant.

SC Olympia Lorsch

Freundschaftsspiel SC Olympia und VfR Wormatia Worms

[tb_fixtures limit=“1″ comp=“116″ club=“10″ linktext=“Alle Ansetzungen ansehen“ title=“Ansetzungen“]

Am 03.07.2016 findet das Freundschaftsspiel der SC Olympia Lorsch gegen die Regionalliga-Mannschaft des VfR Wormatia Worms statt.

Wir hoffen auf ein schönes Fußballerlebnis und würden uns freuen, wenn Sie uns an diesem Tag besuchen.

G-Jugend Spielfest 18.06.2016

Das letzte Spielfest der Bambinis fand am 18.06.2016 bei der Tvgg Lorsch statt. Nach einem spannenden 1:1 im ersten Spiel gegen Eintracht Bürstadt konnten wir BiNoWa im zweiten Spiel mit 3:0 schlagen. Ein noch spontan angesetztes Spiel gegen Tvgg Lorsch wurde 0:2 verloren. Ein Teil unserer Mannschaft wechselt im Sommer in die F-Jugend. Wir bedanken uns bei allen Eltern für die Unterstützung und den anderen Trainern der Spielfeste für das immer angenehme Miteinander.

Es spielten: Jonas Kern, Daniel Andes, Ben Jünke (2), Noah Jakoby (1), Alexander Wahlig, Benjamin Schulte, Maximilian Vonderheid, Tom Derst (1), Luke Remeza

F-Jugend Spielfest 18.06.2016

Das letzte Spielfest der F-Jugend fand am 18.06.2016 auf dem Gelände der SC Olympia statt. Kurzfristig hat leider der VfB Lampertheim abgesagt, dies konnte man, dank vieler mitgebrachter Kinder, durch eine Mixmannschaft aus Groß-Rohrheim und BiNoWa kompensieren.
Leider konnten wir keinen Heimvorteil nutzen. Gegen Eintracht Bürstadt III verlor man 0:5, gegen TVGG Lorsch IV 0:4 und gegen das Mixteam ebenfalls mit 0:4. Trotzdem haben unsere kleinen tapfer gekämpft und bis zur letzten Minute immer mitgespielt. Wir müssen aber eindeutig am Spiel nach vorne arbeiten, da man hier klare Defizite hat.
Ich möchte mich auf diesem Wege auch bei den anwesenden Eltern bedanken, die das Spielfest unterstützt haben.

Einladung zum Olympia Firmen Cup 2016

Olympia-Firmen Cup 2016

Sehr geehrte Damen und Herren,
der SC Olympia Lorsch 1907 e.V. lädt Sie recht Herzlich zum

1. Olympia Firmen-Cup am 27. August 2016 ein.

Das Turnier ist ein Rasen-Kleinfeldturnier bestehend aus 5 Feldspielern plus Torwart. Die Auswechselspieleranzahl ist unbegrenzt. Je nach Interesse und Zusagen würden Wir einen Turnierplan aufstellen und Ihnen spätestens 1 Woche vor Turnierstart zukommen lassen.

Für einen gemütlichen Rahmen, Essen und Getränke ist selbstverständlich gesorgt.

Bei Interesse Ihrer Firmenmannschaft würden wir uns über eine Zusage per E-mail an vorstand[add]scolympia.de bis spätestens 31.Juli sehr freuen. Bitte hinterlassen Sie uns bei Ihrer Zusage eine Telefonnummer oder besser eine E-mail Adresse eines Ansprechpartners ihrer Firmenmannschaft.

Das Startgeld des Turniers beträgt pro Mannschaft 35€, ist am Turniertag bei der Anmeldung zu entrichten und wird als Siegprämie teilweise wieder ausgeschüttet.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen rund um das Turnier haben, dann können Sie uns gerne unter der oben genannten E-Mailadresse kontaktieren.

Mit sportlichen Grüßen,

 

Bekir Ilhan                                       Christian Brunnengräber

(Beisitzer im Vorstand)                  (2. Vorsitzender)

3.te Runde F-Jugend Spielfest

Am 11.06.2016, fand die dritte Runde der Spielfeste – diesmal in Großrohrheim statt. Leider waren hier erneut gegen die TVGG, BiNoWA und Groß-Rohrheim, ersichtlich, dass unsere Kids noch viel lernen müssen. Alle Spiele gingen verloren. Um so schöner ist jedoch, dass Kids nie den Kopf in den sand stecken und jedes mal erneut Ihre Bestes geben.

Das nächste Spielfest findet übrigens am 18.06.2016 auf der Olympia statt. Besucher sind hier gerne gesehen.