Autor: Jonas Schmittinger

U7 Meisterschaftsspiel gegen FSG Bensheim

Am 08.10.2016 fand das erste Meisterschaftsspiel unserer U7 bei der FSG Bensheim statt. Gespielt wurden 2×20 Minuten. Man merkte schon schnell, dass einige ältere Kinder bei der FSG Bensheim schon wesentlich weiter sind, als unsere Mannschaft, daher geht der Sieg mit 8:3 für die FSG auch völlig in Ordnung. Das Spiel hat den Kindern trotzdem Spass gemacht, da man auch hier wieder einige Dinge lernen konnte. Positiv ist, das alle Kinder den Einsatzwillen hatten und gar nicht ausgewechselt werden wollten. Vielleicht haben auch die frischen Temperaturen dafür gesorgt das man lieber läuft als am Rand zu zuschauen ;). In einigen Situationen war man in der Defensive leider noch sehr wackelig. Hier müssen wir uns verbessern um die wirklich vermeidbaren Tore durch eigene Fehler zu beseitigen. Positiv überrascht hat uns, dass in einigen Situationen der Ball abgespielt wurde. Da macht sich das Passtraining und die Erklärung das man als Team spielt langsam bemerkbar. Für eine Mannschaft die erst seit ein paar Wochen Fußball spielt eine deutliche Steigerung nach vorne. Diese kleinen Fortschritte sind genau das, was einen Trainer freut.

 

1. Meisterschaftsspiel SCO gegen Sportfreunde Heppenheim

Bei den Sportfreunden Heppenheim war unsere F-Jugend am 08.10.2016 zum ersten Meisterschaftsspiel zu Gast. Der Gegner war beim 2:12 spielerisch und körperlich klar überlegen. Große Defizite gab es aber leider in Sachen Fairness und Verhalten unseren Spielern gegenüber. Dies war leider nicht zum ersten Mal in Heppenheim der Fall. Trotz der hohen Niederlage zeigten wir eine engagierte Leistung und, was wichtiger ist, einen fairen Umgang miteinander.
Es spielten: Jonas Kern, Daniel Andes, Lukas Kilian, Tom Derst (2), Ben Jünke, Noah Jakoby, Maximilian Vonderheid, Rianna Kilian

Olympia stoppt die Negativserie

Durchatmen beim SC Olympia Lorsch. Die Klosterstädter kamen in der Kreisliga A in einer spannenden und abwechslungsreichen Partie zu einem 3:2-Heimerfolg gegen den VfB Lampertheim, der die Negativserie von sechs sieglosen Spielen in Folge endlich stoppte.

Stephan Vogel sprach nach dem Abpfiff von einem nicht unverdienten Sieg seiner Mannschaft. „Wir haben es in der Schlussphase zwar noch einmal selbst spannend gemacht und ich war froh, als der Abpfiff ertönt war, unterm Strich hatten wir aber die eine Chance mehr auf dem Zettel. Aus diesem Grund sehe ich unseren Erfolg auch als verdient an“, zog das Lorscher Spielausschussmitglied, das dem Gast eine starke Vorstellung bescheinigte, nach dem Schlusspfiff sein Fazit.

SC Olympia Lorsch: Hilbert – Edam, Freund, Patel, Rosenberger, Schaidaiy (62. Dennis Geiß), Daniel Geiß (83. Kilic), Hinz, Schumacher, Peters, Jöst (71. Jochum).
Tore: 1:0 Patel (16.), 2:0, 3:0 Daniel Geiß (48. und 53.), 3:1 Gerner (61.), 3:2 Ojeaga (90.). – Schiedsrichter: Thomasberger (Riedstadt). – Zuschauer: 140. – Beste Spieler: Edam, Rosenberger, Daniel Geiß / Gerner, Becker. nico/p

F-Jugend unterwegs beim VFB Lampertheim

Am 01.10.2016 spielte unsere F-Jugend beim Spielfest des VFB Lampertheim. Mit guter spielerischer und kämpferischer Leistung konnte im ersten Spiel gegen den VFR Fehlheim mit 2:0 gewonnen werden. Auch gegen den TV Lampertheim II konnten wir überzeugen und spielten 2:2. Im letzten Spiel gegen den FSV Einhausen II gelang unerklärlicherweise nichts mehr und so verlor man verdient mit 0:6.
Es spielten: Daniel Andes, Jonas Kern, Ben Jünke (2), Noah Jakoby, Maximilian Vonderheid, Tom Derst (2), Kevin Gensheimer, Alexander Wahlig, Lukas Kilian, Rianna Kilian

Spielfest G-Jugend bei JFV Bürstadt

Am Samstag, den 01.10.2016 fand das Spielfest unserer U7 in Riedrode statt.

Im ersten Spiel trafen wir leider erneut auf die spielerisch, wesentlich weitere Mannschaft des TV Lampertheim. Wir zu erwarten, hatten wir erneut keine Chance. Der einzige Lichtblick war der Ehrentreffer kurz vor Schluss zum 1:10 durch Bohrer.

Im Zweiten Spiel trafen wir auf den Ausrichter JFV Bürstadt. Unsere Jungs kämpften hier stark und konnten auch hier ein Tor durch Alimi erzielen. Das Spiel ging zwar verloren, aber die Mannschaft zeigte eine tolle Moral, da Sie sich nie aufgegeben haben. Des Weiteren gab das Tor den Ehrgeiz es noch besser zu machen. Nun gilt es die kleinen Fehler in der Abwehr zu reduzieren.

Das letzte Spiel, war bisher das schönste und spannendsten in dieser Runde. Wir spielten gegen Et. Bürstadt. In der Defensive konnte Benjamin Schulte immer wieder die Angriffe des Gegners stoppen. Nach vorne machten Mark Vogel und Marijan Alimi besonders viel Druck. Die Zuschauer honorierten die Mannschaftsleistung mit lauten Beifall und ebenso die guten Aktion von Bürstadt. Am Ende konnte wir mit Toren durch Alimi und Zerey mit 3:2 durchsetzen.

Es spielten:

Raphael Drayß, Benjamin Schulte, Maik Bohrer (1), Serdar Dalman, Emirhan Zerey (1), Mark Vogel,Daniel Obgu, Marijan Alimi (3), Matej Erdeljac

G-Jugend Spielfest Starkenburgia Heppenheim

Am 24.10.2016 besuchte unsere junge G-Jugend Mannschaft das Spielfest auf dem Galgen bei Starkenburgia Heppenheim. Im ersten Spiel traf man auf den SV DjK Et. Bürstadt und musste sich nach guter Leistung mit 0:2 geschlagen geben. Als zweiter Gegner trafen wir auf den Gastgegeber Starkenburgia Heppenheim. Die Partie war ansich ausgeglichen, aber wir konnten unsere Torchancen nicht nutzen. Starkenburgia war auch hier die bessere Mannschaft und konnte sich am Ende mit 2:0 durchsetzen. Zum Schluss trafen wir auf den JfV Bürstadt. Man erspielte sich hier gute Torchancen, die leider nicht zum Erfolg führten, zeigte aber ein sehr gute Defensivleistung, da man viele Chancen verhindern konnte. Auch hier unterlag man 0:2.

Alles in allem zeigte sich aber, das sich die Kinder langsam an die Spiele gewöhnen und nicht mehr so nervös sind. Die Ergebnisse werden schließlich besser und alle Kinder hatten Spass und darauf kommt es schließlich an.

 

 

 

F-Jugend Spielfest in Hofheim

Am 24.09.2016 war unsere F-Jugend in Hofheim zu Gast. Nachdem man im ersten Spiel nur schwer in Tritt kam, stand am Ende eine deutliche 0:5 Niederlage gegen VfB Lampertheim II. Gegen den FV Hofheim II machte es unsere Truppe dann besser und gewann verdient mit 3:2. Im letzten Spiel des Tages gegen BiNoWa II gab es Chancen auf beiden Seiten. Hier zielte BiNoWa besser und siegte 0:2.
Es spielten: Jonas Kern, Daniel Andes, Noah Jakoby (1), Ben Jünke (1), Maximilian Vonderheid, Alexander Wahlig, Lukas Kilian, Rianna Kilian, Tom Derst (1), Kevin Gensheimer

klare Niederlage gegen FSG Bensheim

Der Aufwärtstrend der FSG Bensheim in der Fußball-Kreisliga A hält an. Die Weststädter kamen im Auswärtsspiel beim SC Olympia Lorsch zu einem 2:0-Sieg. Und der geht durchaus in Ordnung. Grundlage des Bensheimer Sieges war eine Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt. Es war zwar nicht so, dass die FSGler in der ersten Halbzeit schlecht waren, die Eckhardt-Schützlinge legten jedoch erst nach dem Seitenwechsel eins, zwei Schippen drauf und konnten so die Begegnung, die im ersten Spielabschnitt noch ausgeglichen verlief, zu ihren Gunsten entscheiden.

Vielleicht hätte die Partie auch einen anderen Verlauf genommen, hätte Lukas Edam gleich in der ersten Spielminute seine Großchance zur Lorscher Führung genutzt. Der Abwehrspieler kam vor dem Bensheimer Tor frei zum Schuss, war davon jedoch wohl selbst so überrascht, dass er am Kasten vorbeischoss. Auch die FSG hatte die ein oder andere Möglichkeit, in Führung zu gehen, holte dies dann aber nach dem Seitenwechsel nach.

Arsan traf für Bensheim, das nun zielstrebiger agierte, zum 0:1 und stellte damit die Weichen für die FSG auf Sieg. Von nun an dominierten die Gäste klar das Spielgeschehen, erzielten dann aber erst in der Nachspielzeit durch einen Konter, den Gökhan Bostan erfolgreich abschloss, den Treffer zum 0:2-Endstand.nico

SC Olympia Lorsch: Hilbert – Freund, Edam, Peters, Schumacher, Jochum (71. Buchta), Hinz, Rosenberger (80. Held), Ataman (52. Neudecker), Jöst, Daniel Geiß.

FSG Bensheim: Durak – Ergün, Arsan, Muzhaqui, Malik, Dushaj, Gökhan Bostan, Lucic, Buraku,Qyqalla (59. Özdem), Baris Bostan (75. Habineza).

Tore: 0:1 Arsan (53.), 0:2 Gökhan Bostan (90.).

Schiedsrichter: Weber (Mossautal). – Zuschauer: 150. – Beste Spieler: – / Arsan, Muzhaqui, Gökhan Bostan. nico

OBJEKTIVE LORSCHER FINDEN SICH MIT DER VERDIENTEN NIEDERLAGE AB

Es gab nach dem Schlusspfiff im Lorscher Waldstadion keine zwei Meinungen. Beide Parteien waren sich einig, dass die FSG Bensheim den Platz zu recht als Sieger verlassen hatte. Lorschs Spielausschussmitglied Stephan Vogel sah in den Gästen vor allem im zweiten Spielabschnitt das klar bessere Team. „Das Unentschieden zur Pause hat durchaus dem Spielverlauf entsprochen. Wir haben in der ersten Spielhälfte auch noch gut mitgehalten. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste dann einfach das aktivere Team und zeigten mehr Siegeswillen. Dazu hatte Bensheim die reifere Spielanlage und war technisch einfach stärker, so dass unsere Niederlage, wenn sie auch weh tut, absolut in Ordnung geht“, zeigte sich Vogel als objektiver Beobachter.

Wolfgang Schmidt war mit dem Auftritt seiner Mannschaft im ersten Spielabschnitt alles andere als zufrieden, nahm die Leistungssteigerung in Halbzeit zwei dann aber wohlwollend zur Kenntnis. „Wenn wir zur Pause in Rückstand liegen, dann dürfen wir uns nicht beschweren. Lorsch hatte da klar die besseren Torchancen und wir hatten das Glück auch ein wenig auf unserer Seite“, so der Bensheimer Abteilungsleiter.

FSG-Coach Georg Eckhardt muss die Mannschaft in der Pause wohl wachgerüttelt haben. „Die Pausenansprache unseres Trainers kam bei der Mannschaft an und nach dem Seitenwechsel traten wir bedeutend aggressiver und ballsicherer auf“, nannte Schmitt die Gründe für den Auswärtssieg. nico

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 26.09.2016

Olympia Lorsch – SG Nordheim/Wattenheim 1:2

„Wir machen es dem Gegner einfach zu leicht, gegen uns Tore zu schießen“, ärgerte sich Lorschs Pressesprecher Stefan Vogel nach der unglücklichen Heimpleite. Wie schon beim Ausgleich für die SG stellte sich die Olympia, die durch Edam zunächst in Führung gegangen war (48.), beim entscheidenden Treffer in der Nachspielzeit kollektiv nicht besonders geschickt an.

Insgesamt sei es ein gutes, offenes A-Liga-Spiel gewesen, in dem die Kontrahenten angriffslustig agiert hätten, so Vogel weiter. Beide Teams trafen je einmal den Pfosten und ließen weitere gute Gelegenheiten liegen, bis Avemarie spät einen 20-Meter-Freistoß versenkte.

SC Ol. Lorsch: Hilbert – Edam, Freund, Jansky (46. Neudecker), Peters, Patel, Schumacher, Jochum (68. Jöst), Hinz, Daniel Geiß, Malikov.

Tore: 1:0 Edam (48.), 1:1 Romario Kronauer (53.), 1:2 Avemarie (90+1). – Schiedsr.: Kilic (Heidelberg). – Zuschauer: 110. – Beste Spieler: Edam, Malikov / Metz, Heß, Gärtner.

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 19.09.2016

Spielfest G-Jugend bei BiNoWa

Das Spielfest bei BiNoWa in Nordheim, am 17.09.2016, war relativ ausgeglichen. Zumindest aus unserer Sicht.

Leider hatte Heppenheim abgesagt, so dass nur sechs Mannschaften teilgenommen haben, was zur folge hat, das wir nur noch zwei Spiele hatten.

Das erste Spiel fand erneut gegen die TV Lampertheim statt. Unser Jungs haben sich wacker geschlagen. Zwar ging das Spiel deutlich verloren, aber diesmal war die Niederlage nicht so hoch wie letztes al. Somit eine Steigerung. Man merkt aber deutlich, dass die Kinder vom TV Lampertheim schon etwas länger zusammenspielen.

Im zweiten Spiel spielten wir erneut gegen BiNoWa II. Die Mannschaft ist zwar auch wie wir ganz neu, allerdings haben Sie teilweise recht kleine Kinder dabei. Hier hatten wir deutliche Vorteile und konnten das Spiel gewinnen. Somit ein schönes Spielwochenende für uns. Wir freuen uns auf die nächsten Runden.