Autor: Jonas Schmittinger

Olympia AH mit Kantersieg

Am gestrigen Abend, machte sich die AH Abteilung des SC Olympia Lorsch auf nach Reichenbach.

In der erste Halbzeit wurde schnell deutlich, das unsere Olympianer mehr Ballbesitz hatten und das Spiel gestalten mussten bzw. konnten.
Reichenbach wurde gefährlich durch Konter. Die Verteidigung der Olympia stand jedoch gut, so dass kaum Torchancen zugelassen wurden.
Mit Toren durch Jakoby, Weber und Debütant Nold, ging man 3:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause schaffte Reichenbach aber doch den Anschlusstreffer zum 3:1.

Nach der Pause wurden Fiedler und Schmittinger für Ney und Köhler eingewechselt und das Flügelspiel wurde verstärkt. Einige gute Aktionen wurden heraus gespielt, die jedoch erst mal nicht zum Torerfolg führten. Im Gegenzug gelang es Reichenbach immer wieder gefährlich vor das Tor der Olympianer zu kommen, doch auch der SG gelang kein Abschluss.
Gegen Ende des Spiels gelang es aber trotzdem noch die Führung auszubauen durch Tore von Jakoby und Volk. Somit der Endstand 5:1 für die Lorscher.

Haas im Tor, Köhler, Weber, Brunnengräber, Ney, Eichhorn C., Volk, Bjelica, Jakoby, Nold und Herb.
Eingewechselt wurden: Schmittinger und Fiedler.
Torschützen: Jakoby (2), Volk, Weber und Nold.

U7 erfolgreich bei Starkenburgia Heppenheim

Am 19.08.2017 fand das erste Spielfest der Fair-Play-Liga für die Saison 2017/2018 statt. Spielort war auf dem Galgen, beim Verein Starkenburgia Heppenheim.

Für die meistens unserer U7 Kinder, war es das erste Spielfest dieser Art und das erste Match gegen andere Mannschaften.

Im ersten Spiel durften wir gegen Sportfreunde Heppenheim antreten. Es war eine ausgeglichene Partie. Die Abwehr stand auf beiden Seiten gut. Somit trennte man sich 0:0.

Im zweiten Spiel trafen wir auf Auerbach II. Hier spielten unsere Kinder richtig toll. Der Einsatz stimmte, so dass das Spiel am Ende gewonnen werden konnte.

Unser drittes Spiel absolvierten wir gegen VFR Fehlheim. Der erste Sieg hatte wohl die Motivation in die Höhe getrieben, so dass wir hier einen deutlichen Sieg einfahren konnte. Besonders der Aushilfstorwart Julian Manciu viel mit guten Aktionen immer wieder auf.

Im vierten Spiel lief es gegen den Gastgeber nicht so gut. Auf Grund eines Mißverständnisses, dachte wir das Spielfest ist schon vorbei. Unser U7 Kinder zogen sich trotzdem nochmal um, um das Spiel zu spielen. Leider wurde es klar verloren. Trotzdem war es für unsere neue U7 ein erfolgreiches und lehrreiches Wochenende.

Glücklicher Erfolg der Burgstädter

Die gut 100 Zuschauer kamen beim Aufeinandertreffen der A-Ligisten vom SV Lindenfels und Olympia Lorsch auf ihre Kosten und sahen einen 2:1-Erfolg des Sportvereins aus dem Odenwald. Nimmt man die Spiel- und Chancenanteile, dann geht der Lindenfelser Sieg in Ordnung, in der Entstehung muss man jedoch auch von einem glücklichen Erfolg der Burgstädter sprechen.

So sicherte Rettig den „Dreier“ spät mit einem Doppelschlag (86. und 88.) per Freistoß und Abstauber und drehte damit die Lorscher Führung, die Serdar (13.) per Strafstoß erzielt hatte. In der Schlussphase stand der Torschütze nicht mehr auf dem Platz, er sah Rot (82.), was sich bemerkbar machte.

SV Lindenfels: Max Klöss – Schobert, Fendrich (83. Prikel), Andreas Höly (77. Nicklas Schneider), Philipp Höly, Seitz, Peter Meister, Marcel Meister, Rettig (90. Hördt), Wörle, Marcel Schneider.

Tore: 0:1 Serdar (13.), 1:1, 2:1 Rettig (86. und 88.). – Schiedsrichter: Töns (Darmstadt). – Zuschauer: 100. – Besonderes Vorkommnis: Gelb/rote Karte gegen Serdar (82./SCO) wegen Meckerns und taktischem Foulspiel. – Beste Spieler: Philipp Höly, Marcel Schneider / Serdar, Hinz. nico

 
 

Olympia in Spiel- und Trefferlaune

Keinerlei Mühe hatte der SC Olympia Lorsch in seinem Heimspiel gegen den SV Unterflockenbach II in der Fußball-Kreisliga A. Mit 7:1 siegten die Olympia-Kicker.
Lorschs Pressesprecher Stefan Vogel freute sich über „viele gute Szenen in der Offensive“ sowie über drei sehenswerte Treffer per Direktabnahme. Vor allem den Volleyknaller von Ata (67.) direkt unter die Latte war für Vogel „ein tolles Tor.“ Dass der SCO den Dreier locker einfahren würde, zeichnete sich früh ab. Nach drei Minuten waren für die Gastgeber ein Alleingang und ein Pfostenschuss notiert, zudem sah SV-Akteur Abbas die rote Karte (35.).

SC Olympia Lorsch: Wahlig – Freund, Edam, Pankratz, Peters, Patel (70. Neudecker), Ata, Serdar (60. Schramm), Geiss (15. Hinz), Yannick Gatscha, Jöst.
Tore: 1:0 Serdar (5., Foulelfmeter), 2:0 Hinz (22.), 2:1 Abbas (31.), 3:1 Serdar (50.), 4:1 Jöst (62.), 5:1 Ata (67.), 6:1 Gatscha (77.), 7:1 Ata (87.). – Schiedsr.: Brechenser (Rothenberg). – Zuschauer: 100. – Bes. Vorkommnis: Rot für Abbas (35., SVU) wegen Tätlichkeit. – Beste Spieler: Pankratz, Freund, Serdar, Ata/ -. eh/p

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 14.08.2017

F-Jugend unterwegs zum Sondertraining

Eine Trainingseinheit der besonderen Art absolvierte unsere F-Jugend. Bei besten Wetter ging es mit den Kindern und Eltern auf die alla-Hopp-Anlage nach Hemsbach. Dort wurde von den Trainern ein Trainingsprogramm an den zahlreichen Geräten zusammengestellt. Im Vordergrund stand die Schulung der koordinativen Fähigkeiten. Auch das Training mit dem Ball kam nicht zu kurz. Alle Kinder waren mit Begeisterung und Spaß bei der Sache. Im Anschluss daran ging es zum gemütlichen Teil über. Bei einem gemeinsamen Picknick mit den Eltern und Kindern wurde der Tag abgeschlossen.
Am Mittwoch, den 16.08.2017, um 17.00 Uhr trifft man sich wieder auf dem Gelände der Olympia zum ersten Training. Kinder der Jahrgänge 2009 und 2010 sind herzlich zum Probetraining eingeladen.

FC Ober-Abtsteinach – Olympia Lorsch 4:3

Ein Duell mit offenem Visier lieferten sich die beiden hochgehandelten Teams, das die Gastgeber am Ende „nicht unverdient“ gewannen, wie Michael Döringer vom FCO-Spielausschuss meinte. „Es war eine gute Partie von beiden Mannschaften, insgesamt hatten wir etwas mehr vom Spiel.“
Die Olympia, bei denen Neuzugang Hasan Ali Serdar eine starke Leistung mit zwei Toren zeigte, glich dreimal einen Rückstand aus. Nach dem 4:3 durch Georgiev (82.) drängte Lorsch erfolglos auf das Remis.
SC Olympia Lorsch: Wahlig – Schlagloth, Freund, Edam, Pankratz, Patel, Yannick Gatscha, Serdar, Ata, Peters, Jöst. – Eingewechselt: Neudecker, Torben Gatscha, Geiss.
Tore: 1:0 Erak (9.), 1:1 Serdar (16.), 2:1 Selzer (18.), 2:2 Yannick Gatscha (32.), 3:2 Georgiev (58.), 3:3 Serdar (70.), 4:3 Georgiev (82.). – Schiedsrichter: Kolmer (Hirschhorn). – Zuschauer: 200. – Beste Spieler: Murr, Erak / Serdar. eh/p

Nachwuchskicker gesucht

Wir suchen aktuell für die Saison 2017/2018 noch Kinder für folgende Mannschaften:

G2: Kinder ab 4 Jahren

G1: Jahrgang 2011/2012

F1 und F2: Jahrgang 2010/2009

E: Jahrgang 2008

Kommt einfach zum Schnuppertraining vorbei oder meldet Euch bei uns.

 

Olympia Wunschbox

Hallo liebe Besucher unserer Homepage.

Die neue Saison 2017/2018 steht vor der Tür und wir konnten unsere Homepage bereits mit einigen Inhalten erweitern, besonders im Jugendbereich und neu mit smile.amazon.de .

Allerdings würde wir gerne wissen, was wir machen können um die Seite noch attraktiver für Euch zu machen.

Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge oder Wünsche haben, immer her damit. Entweder als Antwort im facebook-Post oder per Mail an redaktion@scolympia.de

Wir werden Eure Anregungen sichten und dann schauen welche wir davon umsetzen können.

Euer Homepageteam

Unterstützt die Olympia beim Einkauf auf amazon.de

Wie Ihr sehen könnt, befindet sich seit kurzem ein Amazon-Banner auf unserer Homepage.
Dieser Link, verweist Euch auf Amazon Smile. Was ist Smile?

Smile ist ein Bonusprogramm seitens Amazon, bei dem Amazon 0,5% der Einkaufssumme an unseren Verein spendet. Aber keine Angst, dadurch werden die Einkaufspreise nicht erhöht, der Preis bleibt für Euch gleich.

Und jetzt das Beste. Am 10. Juli startet Amazon Primeday. Kauft Ihr zwischen dem 05.07. und 11.07.2017 etwas auf smile.amazon ein, spendet Amazon 2 € Einmalig an die von Euch ausgewählte Organisation, welche hoffentlich wir sein werden 🙂

Wir würden uns freuen, wenn Ihr zukünftig über smile.amazon.de Eure Einkäufe tätigt.

Das erste Projekt des Förderverein Olympia Lorsch

Viel vorgenommen hatte sich der Förderverein bei der Gründung im Sommer 2016. Man wollte den Vorstand des SC Olympia Lorsch unterstützen, die Sportanlage weiter verbessern, im Clubhaus (wenn nötig) Sanierungsarbeiten durchführen oder mit der Jugendabteilung Projekte stemmen.

Was ist denn nun konkret in den ersten 10 Monaten passiert?

Nach der Eintragung des Vereins in das Vereinsregister Darmstadt und der Erteilung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Bensheim konnte die konkrete Arbeit beginnen.

Am Anfang standen die Gespräche  des Fördervereins mit dem Vorstand des Fußballclubs Olympia und den Männern des Bautrupps (in der Person von Walter Hartmann) über mögliche Förderprojekte.

Dabei wurde zunächst eine Bestandsaufname durchgeführt.

Die Frage war, was muss dringend erneuert, saniert oder neu gebaut werden?

Relativ schnell wurden die Toiletten im Clubheim und im Erdgeschoß bzw. bei den Kabinen als das größte Sanierungsprojekt identifiziert.

Der Bautrupp erklärte sich bereit, diese Arbeiten in Eigenleistung zu übernehmen. Dabei wurden Ende 2016 zuerst die Damentoiletten im EG komplett saniert. Danach wurde vom Bautrupp im Januar 2017 die Toiletten Anlage für Damen und Herren im ersten Stock des Clubhauses ebenfalls komplett neu gestaltet und saniert. Im Zuge dieser Maßnahmen wurden auch die Fenster im Damen und Herren Bereich ausgetauscht.

 

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“41″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“10″ show_thumbnail_link=“1″ thumbnail_link_text=“[Show picture list]“ order_by=“filename“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

 

Der Förderverein hat dieses Gemeinschaftsprojekt der Olympia-Familie mit ca. einem Drittel der Gesamtkosten unterstützt.

Für das Jahr 2017 wird der Förderverein die restlichen Sanierungsarbeiten in der Herrentoilette im EG finanziell unterstützen und sich an kleineren Arbeiten an der Sportanlage finanziell beteiligen.

Um dies alles möglich zu machen ist der Förderverein auf Mitgliederbeiträge und Spenden angewiesen. Daher hier die Bitte des Vorstandes – werdet Mitglied bei dem Förderverein S.C. Olympia Lorsch.

Derzeit hat der in 2016 gegründete Verein 69 Mitglieder.

Der Vorstand möchte sich auf diesem Weg bei allen Unterstützern, seinen Mitgliedern und den freiwilligen Helfern des Bautrupps sehr herzlich bedanken.

 

Weitere Infos zum Verein und der Verwendung der finanziellen Mittel gibt es bei der ersten Jahreshauptversammlung am 03.11.2017 um 19:00 Uhr im Clubhaus.

 

Herzliche Grüße

Der Vorstand des Förderverein S.C. Olympia Lorsch