Autor: Jonas Schmittinger

Lorsch bleibt an der Tabellenspitze

Trotz zweimaliger Führung mussten sich die Gurkenstädter letztlich geschlagen geben. Auf den SCO-Führungstreffer durch Daniel Geiss (12.) fanden die Gastgeber sofort die passende Antwort. Mit einem Doppelschlag drehte Marc Worschech die Partie (15., 24.). Abdullah-Serdar Ata glich nach einer halben Stunde zum 2:2 aus, doch Sehmus Tanriverdi sorgte für die erneute FVB-Führung (42.). „Es war ein offener Schlagabtausch, für die Zuschauer ein unterhaltsames Spiel“, so Biblis-Coach Roman Link. „Es war von uns eine super Leistung gegen den Tabellenführer. Wir haben gut dagegengehalten.“ In der 69. Minute gleich Ata erneut aus. Nachdem der eingewechselte Andreas Kilian die große Chance auf der 4:3 für Biblis in der letzten Spielminute liegen ließ, mussten die engagierten Gastgeber in der Nachspielzeit das 3:4 durch Maximilian Schramm hinnehmen (90.+1). Link: „Das war schade. Es war ein Spiel auf hohem Niveau.“

Nächsten Sonntag findet das Spitzenspiel in Lorsch statt. Hier trifft am Sonntag, den 12.11.2017 ab 14:45 Uhr, der Zweitplazierte SSV Reichenbach auf unsere Olympia.

Unterstützt unsere Mannschaft und seid live dabei.

2. Mannschaft holt sich Tabellenspitze

Am gestrigen Sonntag, fand das beliebte Derby zwischen den zweiten Mannschaften des TVGG Lorsch und unserer Olympia statt.

Nach den letzten Spielergebnissen, war die Motivation hier zu gewinnen natürlich sehr hoch. Das Spiel wurde hart geführt. Statte neun gelbe Karten und zwei gelb-rote Karten zeigen auf, das sich beide Mannschaften nichts scheckten. Die TVGG Lorsch musste ab der 58. Minuten mit einem Mann weniger auf dem Feld stehen. Dadurch ergaben sich Chancen für den SCO, die Nico Neudecker in der 73. Spielminuten zur 1:0 Führung nutzen konnte. Die TVGG steckte jedoch nicht zurück und musste in der 89. Minuten erneut einen Platzverweis hinnehmen.

Auf Grund der vielen Fouls nutzte in der 94. Minuten Fuad Abduku Hussen seine Chance um die Olypia zum 2:0 Erfolg zu schießen. Damit rückt in der Kreisliga D nun unsere Olympia auf Platz 1 in der Tabelle vor.

Schon nächsten Sonntag, gilt es diesen Platz gegen Groß-Rohrheim zu verteidigen. Unterstützt unsere zweite Mannschaft live Ort.

 

neuer Tabellenführer in der A-Klasse

Für uns war das ein richtig erfolgreicher Sonntag. Wir haben gegen einen der Hauptkonkurrenten gewonnen und sind an die Tabellenspitze geklettert. Mal schauen, wie es in den kommenden Wochen weitergeht“, freute sich Stephan Vogel, Spielausschusschef der Klosterstädter, nach dem Heimsieg gegen den VfB. In einer „Spiel auf hohem Niveau“ (Vogel) setzten sich die Lorscher letztlich durch. Nach einem unglücklichen Eigentor von Matthias Gerlich (33.) entschied Hasan-Ali Serdar das Spiel mit dem 2:0 für den SCO (52.).

Allerdings dürfen sich die Lampertheimer nicht lange über die Niederlage gegen die Lorscher ärgern, denn bereits am Dienstag wird erneut gespielt. Am Feiertag reist der VfB zum Nachholspiel zum FSV Rimbach (ab 15 Uhr). 

Olympia II weiter auf Erfolgskurs

Gestern traten die Olympianer gegen die zweite Mannschaft des VFB Lampertheim an. Das Spiel war hart umgekämpft und Beide seiten hatten zahlreiche Torchancen.

Auch wenn der Endstand von 7:3 eine deutliche Sprache spricht, lief gestern nicht alles Rund. Gerade in der Abwehr unterliefen den Lorscher Fehler, die Lampertheim versäumte zu nutzen.

Die Offensive der Lorscher zeigte hier aber eine tolle Leistung. 

Den beiden Verletzten Michael Schmidt und Jens Jansky, wünschen wir eine schnelle Genesung, so dass Sie den Kader schnell wieder unterstützen können.

 

Talente schnuppern Bundesliga-Luft

Von den Profis konnten sich die Nachwuchskicker eigentlich nur in der zweiten Halbzeit etwas abschauen. Mit 0:0 in einem wenig aufregenden Spiel ging die Bundesliga-Partie zwischen 1899 Hoffenheim und dem FC Augsburg in die Pause. Auf der Tribüne hofften die jungen Fußballer des SC Olympia Lorsch auf Tore in Hälfte zwei.
Insgesamt 40 Personen – 25 Kinder und 15 Begleitpersonen – machten den Ausflug nach Sinsheim am Tag der Vereine mit. Die Kosten für die Karten hatte die Jugendabteilung des SCO übernommen. Gut eine Stunde vor dem Anpfiff erreichte die Gruppe die Arena an der A 6 – für die meisten Kinder war es der erste Besuch eines Fußballspiels im Stadion überhaupt. Dementsprechend groß war die Aufregung.

Und in der zweiten Halbzeit konnten sich die Kinder auch über Tore freuen – gleich vier Mal konnten sie jubeln: Am Ende stand ein 2:2. Viele sind Anhänger der TSG und schrien deswegen auch lauthals mit. Viele andere Szenen wurden bejubelt, und auch der ein oder andere Spielzug hinterließ bei den Kindern Eindruck. 

Spaß beim Fußballgolf

Zu einem Grillfest hatte die Jugend des SC Olympia Lorsch eingeladen.
Jugendleiter Jonas Schmittinger wollte sich damit auch bei allen Helfern in der vergangenen Saison bedanken. Schmittinger und sein Trainerteam hatten für rund 80 Eltern und Kinder Essen und Getränke serviert. Auf dem Sportplatz gab es jede Menge Unterhaltung. Die Kinder und Eltern amüsierten sich beim Fußballgolf-Parcours ebenso wie beim obligatorischen Spiel Eltern
gegen Kinder, welches der Nachwuchs nach einem hartem Kampf für sich entscheiden konnte. Der Jugendleiter dankte den Eltern für die Hilfe bei den Spielfesten der Fairplay-Liga und bei den Veranstaltungen rund um den Verein. Als nächste Veranstaltung für die Kinder steht nun der Besuch des Bundesligaspiels TSG Hoffenheim gegen den 1. FC Augsburg auf dem Programm.
Mitte Oktober sind dazu die jungen Lorscher – mit Begleitpersonen – eingeladen. Insgesamt wollen 40 Lorscher die TSG lautstark unterstützen. Jugendabteilung wächst Die Jugendabteilung der Olympia wächst. Weitere Kinder werden noch aufgenommen, und zwar für alle Bereiche – U11, U9, U7 und U5. Ebenso sind weitere ehrenamtliche Helfer als Übungsleiter willkommen oder
auch für die Onlineredaktion des Vereins. Belohnt wird Engagement mit einer Aufwandsentschädigung, Qualifikationsmaßnahmen und einem guten Vereinsklima, welches noch sehr familiär ist.

Ausgleich gibt Olympia den nötigen Aufwind

Eine überzeugende Vorstellung lieferte in der Fußball-Kreisliga der SC Olympia Lorsch im Heimspiel gegen den FSV Rimbach ab und entschied das Verfolgerduell mit 4:1 für sich. Stephan Vogel vom Lorscher Spielausschuss, der durchaus auch hart mit seiner Elf ins Gericht gehen kann, war rundum zufrieden mit der Leistung seiner Elf und schwärmte von dieser in den höchsten Tönen.

„Das war ein verdienter Sieg gegen einen starken Gegner, wobei wir richtig Fußball gespielt haben und die Zuschauer auch auf ihre Kosten gekommen sind. Da wurde kombiniert, der Ball laufen gelassen und die Chancen wurden auch verwertet“, zog der Funktionär ein rundum zufriedenes Fazit.

Dabei ließ sich die Olympia auch nicht durch einen frühen 0:1-Rückstand durch Hirschhausen (18.) aus der Ruhe bringen. Serdar (25.) erzielte schnell den 1:1-Ausgleich, und als Hinz (38.) zum 2:1 getroffen hatte, lief die Begegnung endgültig zu Gunsten der Gastgeber. „Der Ausgleich hat uns Luft verschafft, der 2:1-Führungstreffer war dann schon eine kleine Vorentscheidung. Von diesem Zeitpunkt an haben wir dann klar Ball und Gegner beherrscht“, war für Vogel die Begegnung eigentlich zur Pause schon entschieden.

Olympia Lorsch: Wahlig – Freund, Pankratz, Yannick Gatscha, Eichhorn, Ata (72. Neidecker), Hinz (78. Edam), Serdar, Buchta (46. Daniel Geiß), Peters.

Tore: 0:1 Hirschhausen (18.), 1:1 Serdar (25.), 2:1 Hinz (38.), 3:1 Geiß (53.), 4:1 Hinz (57.). – Schiedsrichter: Dal Bello (Darmstadt). – Zuschauer: 110. – Beste Spieler: Hinz, Serdar, Peters / -. nico

Derbysieger! SCO II schlägt SG Einhausen II

Es war ein hitziges Derby, in dem sich heute die zweiten Mannschaften von Olympia Lorsch und der SG Einhausen gegenüberstanden. Die Gäste aus Einhausen erwischten dabei einen Auftakt nach Maß und trafen bereits in der 2. Spielminute per Freistoß zur 1:0 Führung. Unsere Zweite zeigte sich jedoch unbeeindruckt und konnte durch Gatscha – ebenfalls nach einem Freistoß – noch in der Anfangsviertelstunde ausgleichen (13.).

Die Zuschauer sahen in der Folge ein Spiel, das mehr von seiner Spannung als von seiner spielerischen Klasse lebte. Viele intensive Zweikämpfe prägten das Geschehen und gipfelten in einem Platzverweis gegen unsere Mannschaft in der 65. Minute. In Unterzahl wirkten zunächst die Gäste dem Siegtreffer näher, ehe dann doch Bäumer fünf Minuten vor dem Ende einen Alleingang zum viel umjubelten Siegtreffer für den SCO II abschließen konnte.

In der Folge hatten Teile der Gastmannschaft mit ihren Emotionen zu kämpfen: So wurde einer ihrer Spieler nach einem Kopfstoß an seinem Gegenspieler vom Feld verwiesen. Ein weiterer Einhäuser Akteur hätte wegen Nachtretens ebenfalls Rot sehen müssen.

Nach dem Schlusspfiff kehrten jedoch beide Mannschaften schnell zu einem fairen Umgang zurück und der Jubel kannte auf Lorscher Seite keine Grenzen.

 

U9 in Lindenfels erfolgreich

Am 09.09.2017 traten unsere F I und F II in Lindenfels zum Spielfest an. Unsere F I konnte mit 1:0 gegen BiNoWa III und 5:0 gegen Eintracht Bürstadt III gewinnen. Unsere F II spielte 2:2 gegen Lindenfels und 2:3 gegen Eintracht Bürstadt II. Im letzten Spiel kam es erstmals zum Match F I gegen F II. Beide Teams hatten großen Spaß an diesem Wettkampf. Trotz früher Führung der F I lieferte die F II einen großen Kampf und erzielte noch den verdienten 1:1 Endstand. So waren beide Teams zufrieden.

Es spielten:

F I: Noah Jakoby, Daniel Andes (2), Sam Siech, Ben Jünke (1), Benjamin Schulte, Tom Derst (4), Maximilian Vonderheid

F II: Maik Bohrer, Marijan Alimi (1), Mark Vogel (2), Simon Siech, Raphael Drayß, Serdar Dalman, Constantin Just