Autor: Jonas Schmittinger

Meisterschaft geholt – Olympia im Freudentaumel

Es ist geschafft! Nach zwei Jahren in der A-Klasse im Fußballkreis Bergstrasse, konnte der SC Olympia Lorsch 1907 e.V. am vorletzten Spieltag, mit einem 3:1 Erfolg gegen Biblis, den Aufstieg in der Kreisoberliga Bergstrasse perfekt machen.

Zu Beginn wurden die Fußballer mit den Einlaufkinder der Olympiajugend überrascht, was für zusätzliche Motivation Sorgen sollte. Die Olympia spielte gegen eine starke Bibliser Mannschaft. Beide Teams wollte den Sieg, so dass die Rund 200 Zuschauer eine schöne und interessante Partie geboten bekamen. Schon nach wenigen Minuten gingen die Olympianer durch Geiss in Führung,mussten aber in Minute 26 das 1:1 durch Worschech hinnehmen. Kurz vor der Pause gelang Serdar die wichtige 2:1 Führung.

In der Kabine verfehlten die Worte von Trainer Hagen Brinkmann nicht Ihr Ziel. Die Olympianer gingen nun deutlich offensiver in die Zweikämpfe um die Führung weiter auszubauen. In Minute 67 gelang Serdar nach Vorlage von Huseinovic das 3:1. Biblis steckte aber nicht auf und kam kurz vor Ende der Partie durch De Sousa Barba zum 3:2 Anschlusstreffer. Kurz vor Ende der Partie bekamen die Olympianer noch einen Elfmeter zugesprochen, den Huseinovic nicht verwandeln konnte. Die Partie wurde danach beendet und die Freude war natürlich groß.

 

 
 

Heimspiele der F1 und F2 am 21.04.2018

Einen tollen Schlagabtausch lieferte sich unsere F1 mit BiNoWa. Beide Teams zeigten tolle Spielzüge, die unsere Gäste zunächst auch in Tore umwandeln konnten. Nach einem schnellen 0:3 gingen wir mit einem 1:3 Rückstand in die Halbzeit. Danach konnten auch wir unsere Chancen besser nutzen, holten weiter auf und schafften beim 5:4 erstmals die Führung. Jetzt wollten wir zuviel und mit einem klasse vorgetragenen Konter glich BiNoWa noch zum 5:5 aus.

Eine schwere Runde muss unsere F2 absolvieren. Für unseren jungen Jahrgang passen die zugeteilten Gegner überhaupt nicht. So standen wir auch gegen körperlich überlegene Spieler von 07 Bensheim von Beginn an unter Druck. Bereits zur Halbzeit lagen wir 2:8 zurück. Unser Team gefiel aber weiter durch unerschütterlichen Kampfgeist und machte es dem Gegner so schwer wie möglich. Am Ende musste man sich 3:13 geschlagen geben, wobei noch einige Chancen auf eigene Tore vergeben wurden.

Großer Kampf in Winterkasten

Nach der 4. Minuten ging unsere 1. Mannschaft nach einem Abstauber durch Daniel Geiss in Führung. Vorausgegangen war eine gefühlvolle Flanke durch Serdar auf Gatscha’s Schädel, die der Winterkäster Torwart nur abklatschen lassen konnte. Nach 13 min wurde Hinz aufgrund eines angeblichen Trikotzupfers und vorhergehenden sperren des Balls mit Gelb/Rot vom Platz gestellt. Der SV Winterkasten hatte von da ab etwas mehr vom Spiel ohne wirklich gefährlich zu werden. Zwei gute Paraden durch Wahlig verhinderten den Ausgleich vor der Pause. Nach der Pause in der 60. Minute nutzte Winterkasten eine der wenigen Chancen dann mit einem sehenswerten Flachschuss aus 17 Metern ins rechte untere Eck. Von da ab verlegte sich die Olympia auf Konter ohne diese aber gefährlich zu Ende zu spielen. Der SV Winterkasten war in der 2. Hälfte zwar optisch etwas überlegen konnte aber keine größere Torgefahr trotz zahlenmäßiger Überlegenheit entwickeln. Die Olympia Buben boten eine überragende kämpferische und läuferische Leistung und wurden in der 90+8. Minute durch einen Abstauber von Torben Gatscha für ihren riesen Aufwand belohnt. Der Jubel kannte im Olympia Lager keine Grenzen.

SCO II unterliegt im Spitzenspiel

Am Ende war es die Chancenverwertung, die den Unterschied im Gastspiel unserer zweiten Mannschaft beim SV Bobstadt ausmachte.

Die Gastgeber erwischten einen Auftakt nach Maß und konnten bereits in der 6. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Unsere Zweite brauchte Zeit, ins Spiel zu finden und musste gerade in einer starken Phase einen Konter zum 2:0 (34.) hinnehmen. Mit dem Halbzeitpfiff traf immerhin noch Jöst zum 1:2 Anschlusstreffer (45.) und sorgte somit wieder für etwas Hoffnung.

Doch in der zweiten Halbzeit wiederholte sich das Spiel: Die Lorscher scheiterten vorne knapp am Ausgleich und mussten fast im Gegenzug das 3:1 (62.) verkraften. Infolgedessen setzte der SC Olympia II zunehmend alles auf eine Karte. Leider waren es erneut die Gastgeber, die dies zu nutzen wussten und noch zum 4:1 (78.) und 5:1 (84.) trafen.

SC Olympia II ist Derbysieger

Zu Gast bei der SG Einhausen II erwischte die zweite Mannschaft des SC Olympia einen Traumstart: Bäumer in der 4. und Hussen in der 11. Spielminute brachten die Lorscher mit den ersten beiden Torchancen mit 2:0 in Führung. Die Einhäuser konnten zwar kurz darauf den Anschlusstreffer erzielen (21.), gingen jedoch in einem zunehmend umkämpften Spiel mit einem verdienten Rückstand in die Halbzeit.

Die Anfangsphase der 2. Halbzeit gehörte zunächst den Gastgebern, die mehr Spielanteile hatten und nach Chancen auf beiden Seiten in der 68. Spielminute zum 2:2-Ausgleich kamen. Dies war der Impuls für unsere Zweite, in der Offensive wieder aktiver zu werden. Schließlich waren es Bäumer (75.) und Schlagloth (83.), die mit ihren Treffern das Spiel mit 4:2 für den SC Olympia entschieden.

Für unsere zweite Mannschaft geht es am 15. April um 15 Uhr im Spitzenspiel beim SV Vorwärts Bobstadt darum, diesen positiven Lauf fortzusetzen und mit einem Sieg die Tabellenspitze zu übernehmen.

SCO II mit Arbeitssieg in Schwanheim

In einem Nachholspiel musste die zweite Mannschaft des SC Olympia am Karsamstag auswärts beim SV Schwanheim II ran und konnte sich auf die Unterstützung eines größeren Anhangs verlassen. Auf einem sehr tiefen Platz tat sich unsere Mannschaft jedoch die komplette erste Halbzeit schwer ins Spiel zu finden und konnte froh sein, dass die Gastgeber nicht einen oder mehrere ihrer gefährlichen Konter zur Führung verwerten konnten.

Die zweite Halbzeit zeigte ein leicht verbessertes Spiel, nahm unsere Zweite doch endlich den Kampf an und kam durch Hussen zum 1:0 (54. Minute) und schließlich auch zum 2:0 (62., Foulelfmeter). Es wurde kurz noch einmal Spannend, als Schwanheim nach einem Missverständnis in der Lorscher Hintermannschaft zum 1:2 verkürzen konnte (77.), doch Seeger stellte schnell den alten Abstand wieder her (1:3, 80.).

Für den SCO II heißt es damit Mund abputzen und sich auf die SG Einhausen II vorzubereiten, denn im Derby am kommenden Sonntag (8.4.) um 13:15 Uhr wird eine vergleichbare Leistung wohl kaum ausreichen, um die Punkte aus der Nachbargemeinde zu entführen.

SCO II baut Heimbilanz weiter aus

Nachdem man sich im Hinspiel noch 3:3 trennte, konnte unsere Zweite diesmal alle Punkte gegen die SG Nordheim/Wattenheim II in Lorsch behalten. Mann des Spiels beim klaren 4:0 (2:0) Erfolg des SC Olympia II war Doppeltorschütze Bäumer (29., 62. Minute), der zudem die beiden weiteren Treffer von Schlagloth (41.) und Hussen (68.) sehenswert vorbereitete.

Die Gäste hatten lediglich nach der Halbzeitpause eine starke Viertelstunde, in der jedoch Baumann im Lorscher Tor zwei sehenswerte Torschüsse abwehren konnte.

Unsere zweite Mannschaft festigt damit den 2. Tabellenplatz. In der nächsten Begegnung tritt der SCO am kommenden Samstag (31. März) um 13:00 Uhr zum Nachholspiel beim SV Schwanheim II an.

Jugendtraining in den Osterferien

Osterferien

In den Osterferien findet das Training wie folgt statt:

E-Jugend: kein Training. Erster Trainingstag 10.04.2018 in Einhausen

F-Jugend: Karfreitag kein Training, sonst regulärer Trainingsbetrieb

G-Jugend: Training am 28.3.2018, Kein Training über Ostern; erster Trainingstag Freitag, 6.4.2018

JFV Unterflockenbach-Trösel zu Gast in Lorsch

Eigentlich sollte das Spiel gegen die G-Jugend aus dem Odenwald schon am 3.3.2018 ausgetragen werden, musste aber aufgrund der Krankheitswelle verschoben werden. Somit traf man sich am Samstag, den 24.3.2018 auf der Olympia. Das Wetter war hervorragend. Frische 10 Grad und Sonne. Perfekt für die Kleinen um sich sportlich zu messen.

Gespielt wurden 2 x 20 Minuten. Beide Mannschaften waren motiviert und der Ball bewegte sich hauptsächlich im Mittelfeld. Die erste größere Torchance konnte die Olympia nutzen zur 1:0 Führung. Durch schön Einzelaktionen konnte man den Vorsprung ausbauen, aber auch die JFV erzielte den ein oder andere schönen Treffer.

Insgesamt reihten sich heute Matej, Benni, Louis und Jonas in die Torschützenliste ein. Man merkte deutlich, das man diesmal nicht mit 12 Kinder angetreten war.

Auch ein Kompliment an unsere Gäste. Sie hatten alle Spass am Spiel. Gute Laune verbreitete auch das obligatorische 7-Meterschießen nach dem Spiel. Etwas zum Naschen spornte hier die Kleinen nochmals an, Ihr Bestes zu geben. Das Wetter und der Platz gefielen den Odenwälder Gästen so sehr, daß Sie etwas länger zum spielen verweilten :). Wir freuen uns auf einen nächsten Besuch und würden auch gerne mal im Odenwald spielen.

spannendes Spiel gegen Eintracht Bürstadt

Am Samstag, den 10.03.2018 war es wieder soweit. Im ersten Spiel in der Rückrunde, trafen unsere Jungs auf die Mannschaft von Eintracht Bürstadt.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen, doch nach ca. 5 Minuten merkte man einen größeren Zug zum Tor durch die jungen Olympianer. Kurze Zeit später konnte man auch das erste Tor zum 1:0 feiern. Es ging hin und her und beide Mannschaften hatten IHre Torchancen, die jedoch von den Torleuten gut verhindert werden konnten.

Bürstadt schoß dann das 1:1, Lorsch baute die Führung auf 2:1 aus und musste dann doch mit einem 2:2 in die Pause gehen. Nach der Pause versuchte die motivierte Mannschaft von Lorsch alles um erneut in Führung zu gehen. Leider klappte dann erst mal gar nicht viel. Bürstadt stellt auf ein System um, immer einen Stürmer vorne stehen zu lassen, damit möglichst schnell eine Torchance heraus gespielt werden konnte. Leider gelang es den Olympianern nicht, sich sofort darauf einzustellen, somit ging Bürstand mit 3:2 und kurz darauf mit 4:2 in Führung. 
Jetzt drehten aber unsere Jungs nochmal richtig auf und es folgte das 4:3 durch Erdeljac und der Ausgleich zum 4:4 durch Wiegand. Drei Minuten vor Spielende gelang Erdeljac erneut die Führung zum 5:4 für die Olympia. Den erhofften Sieg, vergab man dann allerdings etwas leichtfertig, zehn Sekunden vor Spielende, so dass Bürstadt noch der Ausgleich zum 5:5 gelang.

Im Endeffekt war es ein tolles und spannendes Spiel und das Unentschieden war gerecht für beide Teams. Wir sind Stolz auf unsere Jungs, den Sie hatten viel Spass am Fußball und haben Einsatz gezeigt und die Moral war überragend. So kann es doch weiter gehen.